Hogan, Alexandra
Das Rosenkranzgebet neu entdeckt
Buch

Maria ist eine Frau, die nicht ,harmlos', sondern stark ist. Wenn man das erkennt, so ist der Rosenkranz nicht mehr nur das Gebet der stillen, betagten Frau, sondern auch der jungen Abiturientin, die ihren Weg sucht, der Frauenrechtsaktivistin, die die Gesellschaft verbessern möchte, so wie der Mutter, die Job und Familie balanciert. Die Einheit, die viele Frauen spüren, wenn sie gemeinsam das Rosenkranzgebet praktizieren, führt zu einer Bestärkung der eigenen Identität mit allen Stärken und Schwächen. Dieses Buch, von einer jungen Autorin für junge Frauen geschrieben, zeigt, dass es sich lohnt, sich mit dem Rosenkranzgebet auseinanderzusetzen.


Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt
7 Amt für katholische Religionspädagogik, Wiesbaden


Personen: Hogan, Alexandra

Schlagwörter: Maria Rosenkranz Marienfrömmigkeit Mariengebet Mutter Gottes Marienverehrung Heilige Maria Marienandacht Rosenkranzgebet Rosenkranzgebete Gottesmutter Rosenkranzandacht Rosenkranzandachten freudenreicher Rosenkranz lichtreicher Rosenkranz schmerzhafter Rosenkranz glorreicher Rosenkranz Marienandachten SonMar

Interessenkreis: Pastoralreferent/in Gemeindereferent/in Priester

Geb 36

Hogan, Alexandra:
Das Rosenkranzgebet neu entdeckt. - 1. Auflage. - Stuttgart : kbw Bibelwerk, 2020. - 134 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-460-25521-0 Festeinband : 16,95 EUR

Zugangsnummer: 2021/0394 - Barcode: 00200825
Gebete - Buch