Kuhl, Lena
Dem Bösen widerstehen - Ausgabe 8/2004
Zeitschriftenheft

Das Thema Lena Kuhl Dem Bösen widerstehen Kinder wachsen heute weitgehend furchtlos auf. Das bedeutet aber meist auch ohne erkennbare Grenzziehungen. Brauchen wir "das Böse" wieder, um Grenzen erfahrbar zu machen? Grenzen für die Unterscheidbarkeit von Gut und Böse? Lena Kuhl zeigt, dass es zur Ausbildung einer moralischen Urteilsfähigkeit notwendig ist, die Frage nach dem, was erlaubt und was verboten ist, nicht auszuklammern ? auch nicht im religiösen Bereich.
Praxis Franz Thalmann St. Georg kämpft! In der Legende vom Kampf des Heiligen Georgs gegen den Drachen geht es um die Kraft, die dabei hilft, dem Bösen zu widerstehen. Franz Thalmann zeigt, wie die Geschichte mit Kett-Materialien erzählt und erschlossen werden kann.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
4 Amt für katholische Religionspädagogik Hochtaunus und Main-Taunus, Oberursel
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg


Serie / Reihe: Grundschule religion 8

Personen: Kuhl, Lena

Schlagwörter: Bibel moralisches Urteil Gerechtigkeit abrahamitische Religionen Symbol ganzheitlich Licht Angst AT Heilige Böse Adler Löwe Jüngstes Gericht Dämonen Bileam Kain und Abel Esel Brudermord Schatten hl. Georg Drachenkampf Mischwesen Drache

Interessenkreis: Referendare Grundschule Lehrkräfte

La 1201,08

Kuhl, Lena:
Dem Bösen widerstehen - Ausgabe 8/2004. - Velber : Kallmeyer bei Friedrich, 2004. - 34 S. : Illustrationen; Farbfotos ; DinA4 + Material: Schattentheater "Bileam und seine Eselin" ; 2 Kunstbilder DIN A4 ; Fotosammlun. - (Grundschule religion; 8)
ISSN 1610-7764 kartoniert : vergriffen

Zugangsnummer: 0004/2955 - Barcode: 00067678
Zeitschrift Grundschule Religion (2002 - 2016) - Zeitschriftenheft