Nida-Rümelin, Julian
Demokratie in die Köpfe Warum sich unsere Zukunft in den Schulen entscheidet
Buch

Die Debatte um die Bildungsmisere und Bildungspolitik schwelt schon viele Jahre. Die Hiobsbotschaften hinsichtlich des LehrerInnenmangels, des schlechten Abschneidens der Schülerinnen und Schüler bei der PISA-Studie oder die mangelhafte Ausrüstung der Schulen reißen nicht ab.

Das zentrale Moment bildungstheoretischer Entwicklungen ist die Aufgabe der Schule, demokratische Werte und Handlungsmuster zu vermitteln. Nur so werden die tragenden Säulen unserer Gesellschaft in zukünftigen Generationen, der heutigen Schülerinnen und Schüler, gestärkt.
Die Autoren dieses Buches fordern Demokratiebildung an den Schulen - jetzt! Vor allem Schulen sind gefordert, diese Aufgabe nicht einfach laufen zu lassen oder in die Hände von Big Data und der Digitalisierung der Schulen sowie der Vermittlung von manchmal fragwürdigen Lehrplänen zu legen.

Denn wo die Verantwortung der Gemeinschaft fehlt, machen sich schnell falsche Propheten breit. Demokratiebildung braucht neben Vorbildern immer auch eine Begleitung in Form von Reflexion und Konfrontation. Kinder und Jugendliche sind unsere Zukunft und ihre Bildung sollte in unserer Gesellschaft Priorität haben. Wie wir das erreichen, erklären die beiden Autoren in diesem aufrüttelnden Debattenbuch.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Weiterführende Informationen


Personen: Nida-Rümelin, Julian Zierer, Klaus

Schlagwörter: Demokratie Wertevermittlung Erziehung PISA-Studie Zukunft Bildungspolitik Demokratiebildung Demokratische Erziehung Schulbildung Bildungsmisere

Interessenkreis: Alle

Schulentw 10

Nida-Rümelin, Julian:
Demokratie in die Köpfe : Warum sich unsere Zukunft in den Schulen entscheidet. - 1. Auflage. - Stuttgart : S. Hirzel Verlag, 2023. - 198 Seiten
ISBN 978-3-7776-3372-5 Festeinband : 26,00 EUR

Zugangsnummer: 2023/0638 - Barcode: 00202506
Schulentwicklung - Buch