Erzbischöfliches Ordinariat München
Den Horizont weiten - den Blick schärfen - Ausgabe 74/2016
Zeitschriftenheft

Aus dem Inhalt:
Trialogisches Lernen? Konturen des Miteinanders von Juden, Christen und Muslimen.
Praxis FS: Brot verbindet uns - Bausteine für ein Jahresthema
Praxis MS: Sich festhalten - Halt finden
Praxis Real: Bernhard Lichtenberg - Hoffnungsträger in dunklen Zeiten der Kirchengeschichte
Praxis Gym: Die Moschee - ihre Bedeutung in der islamischen Glaubenspraxis
Unterrichtsentwicklung: Wie erstelle ich eine Lernwegsequenz?


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Serie / Reihe: Informationen für den Religionsunterricht 74

Personen: Erzbischöfliches Ordinariat München

Schlagwörter: Islam Moschee Brot trialogisches Lernen Trialog Glaubensvorbilder islamischer Glaube Symbol Brot Brotsymbol Brotsymbolik Glaubensvorbild Lichtenberg islamische Glaubenspraxis Bernhard Lichtenberg

Interessenkreis: Referendare Lehrkräfte

Z/RelPäd/IfR 74/16

Erzbischöfliches Ordinariat München:
Den Horizont weiten - den Blick schärfen - Ausgabe 74/2016. - 1. Auflage. - München : Erzdiözese München und Freising, 2016. - 70 Seiten : Fotos; Illustrationen ; Din A4. - (Informationen für den Religionsunterricht; 74)
geheftet : 0,00 EUR

Zugangsnummer: 2020/0499 - Barcode: 00069683
Zeitschrift IfR - Informationen für den Religionsunterricht - Zeitschriftenheft