Weinert, Franz-Rudolf
Den Osterfestkreis verstehen und feiern
Buch

Mit der fünfzigtägigen Osterzeit und der vierzigtägigen Fastenzeit stellt der Osterfestkreis zweifellos die Hoch-Zeit im Kirchenjahr dar.

Franz-Rudolf Weinert erschließt den liturgischen und theologischen Gehalt der Zeit von Aschermittwoch bis Pfingsten, erklärt die Texte, Zeichen und Bräuche der Liturgie und führt in die Spiritualität des Osterfestkreises ein. Aus dem tieferen Verständnis ergeben sich konkrete Vorschläge für die zeitgemäße Gestaltung und zugleich die Einladung zur bewussteren Feier der Liturgie des Osterfestkreises.


Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg


Personen: Weinert, Franz-Rudolf

Schlagwörter: Heilige Woche Ostern Pfingsten Gründonnerstag Letztes Abendmahl Christi Himmelfahrt Palmsonntag Karfreitag Aschermittwoch Fastenzeit Trinitatis Herz Jesu Fronleichnam Fasten Osternacht Osterbräuche Osterzeit Pfingstzeit Pfingstfest Karsamstag Osterfeier Osterfest Dreifaltigkeitssonntag Osterliturgie Lichtfeier Exsultet Osterbrauch Fastensonntag Bußzeit Ostervesper Osteroktav Quadragesima Osterbrauchtum Osterlachen

Interessenkreis: Pastoralreferent/in Gemeindereferent/in Priester

Lit/Ost 27,a

Weinert, Franz-Rudolf:
Den Osterfestkreis verstehen und feiern. - 1. Auflage. - Regensburg : Verlag Friedrich Pustet, 2001. - 152 Seiten : Illustrationen; Fotos
ISBN 978-3-7917-1689-3 kartoniert : 5,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/6381 - Barcode: 00055760
Liturgie Ostern - Buch