Lenarz, Michael
Der alte jüdische Friedhof zu Frankfurt am Main
Buch

Seit etwa 1150 gibt es eine jüdische Gemeinde in Frankfurt. Diese 850 Jahre jüdischen Lebens haben jedoch nur wenige materielle Spuren in der Stadt hinterlassen. Bis in unsere Tage überdauert haben daher nur die Westendsynagoge, die Fundamente der Judengasse am Börneplatz und vor allem die drei jüdischen Friedhöfe am Börneplatz, an der Rat-Beil-Straße und an der Eckenheimer Landstraße. Der älteste von diesen ist der Friedhof am Börneplatz.

Heute bildet der Friedhof das Zentrum eines einzigartigen Ensembles der Erinnerung. Die weit über Deutschland hinaus ausstrahlende 850-jährige Geschichte der Frankfurter Juden wird hier auf engstem Raum in allen ihren vielfältigen Facetten ablesbar.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Lenarz, Michael

Schlagwörter: jüdisches Leben Judentum jüdische Friedhöfe jüdische Grabsteine Juden Jude Frankfurt Frankfurt am Main jüdischer Friedhof Jüdische Bestattung Frankfurter Stadtgeschichte Stadtgeschichte jüdische Beerdigung jüdischer Grabstein

Interessenkreis: Theologe/in Historiker

Ffm/Jud 07

Lenarz, Michael:
Der alte jüdische Friedhof zu Frankfurt am Main. - 1. Auflage. - Frankfurt am Main : Magistrat der Stadt Frankfurt, 1996. - 36 Seiten : Farbfotos
geheftet : 5,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/9204 - Barcode: 00058541
Frankfurt am Main - Jüdisches Leben in Frankfurt - Buch