Bornhäuser, Doris
Der Baum Angebote für einen offenen Unterricht im Fach Religion
Buch

Als Symbol des Lebens veranschaulicht der Baum den Rhythmus von Werden und Vergehen. Außerdem steht er als Mahnmal für die Gefährdung unserer natürlichen Lebensgrundlagen durch Waldsterben, die Abholzung der Regenwälder usw.

Das Materialheft "Baum" bietet Jugendlichen in der beginnenden Adoleszenzphase vielfältige Möglichkeiten, sich mit ihren spezifischen Sinnfragen zu beschäftigen. Es ist so strukturiert, dass gebundener Unterricht und Freiarbeitsphasen sich abwechseln und ergänzen. Dabei zeichnet sioch der gebundene Unterricht durch vielfältige meditative Elemente, die Freiarbeitsphasen durch selbstständige Arbeit an Lernstationen aus.

Die Unterrichtsvorschläge können fächerverbindend oder konfessionsübergreifend durchgeführt werden.


Medium erhältlich in:
3 Amt für katholische Religionspädagogik Montabaur, Montabaur
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg
3 Amt für katholische Religionspädagogik Montabaur, Montabaur


Serie / Reihe: Calwer Materialien

Personen: Bornhäuser, Doris

Schlagwörter: Symbol Unterrichtsmaterial Unterrichtsmaterialien Symbole Unterrichtseinheit Unterrichtshilfe Unterrichtsidee Unterrichtsideen Gruppenarbeit Freiarbeit Symboldidaktik Unterrichtsvorschlag Mandala Mandalas Lernstation Lernstationen Stationsarbeit Stationenlernen Lernstraße Lebensbaum Symbol Baum Unterrichtsvorschläge Baumsymbol Baumsymbolik Körpermeditation Körpermeditationen Waldspaziergang Johannisbrotbaum

Interessenkreis: Referendare Sek I Lehrkräfte

Um/Symb/Sek 05

Bornhäuser, Doris:
Der Baum : Angebote für einen offenen Unterricht im Fach Religion. - 1. Auflage. - Stuttgart : Calwer Verlag, 2000. - 92 Seiten : Farbfotos; Illustrationen. - (Calwer Materialien)
ISBN 978-3-7668-3681-6 kartoniert : 4,50 EUR

Zugangsnummer: 0003/9590 - Barcode: 00055872
Unterrichtsmaterial Symbole Sekundarstufe - Buch