Deutsche Bischofskonferenz
Der Glaube an den dreieinen Gott Eine Handreichung der Glaubenskommission der Deutschen Bischofskonferenz zur Trinitätstheologie
Buch

Das Bekenntnis zum dreieinen Gott ist das Herzstück des christlichen Glaubens. Das Bekenntnis zum dreieinen Gott ist auch das große Thema der neueren Theologie, wenn sie die Tradition des christlichen Glaubens von ihrer biblischen Basis her ins Gespräch bringt. In der Handreichung wird dieser Glaube in drei Zusammenhängen beschrieben: Der erste Teil bespricht den Glauben an den dreieinen Gott im Kontext der Postmoderne. Der zweite Teil beleuchtet den Glauben an den dreieinen Gott im Licht der Heiligen Schrift. Der dritte Teil stellt dar, wie das Verständnis dieses Glaubens sich im Licht der Theologie- und Dogmengeschichte entwickelt hat und heute verantwortet wird.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Serie / Reihe: DBK Die deutschen Bischöfe 83

Personen: Deutsche Bischofskonferenz

Schlagwörter: heilige Schrift Heiliger Geist Dreieinigkeit Dreifaltigkeit Trinität Vater Gottesverständnis Pluralismus Postmoderne Sohn

Interessenkreis: Theologe/in

DBK/Bisch 83

Deutsche Bischofskonferenz:
Der Glaube an den dreieinen Gott : Eine Handreichung der Glaubenskommission der Deutschen Bischofskonferenz zur Trinitätstheologie / Lehrmann, Kardinal Karl. - Bonn : Deutsche Bischofskonferenz, 2006. - 92 Seiten ; Din A5. - (DBK Die deutschen Bischöfe; 83)
geheftet : 0,50 EUR

Zugangsnummer: 2020/0690 - Barcode: 00069750
Deutsche Bischofskonferenz - Die deutschen Bischöfe - Buch