Lapide, Pinchas
Der Rabbi von Nazaret Wandlungen des jüdischen Jesusbildes
Buch

Nach einer Feststellung Lapides sind in den letzten 25 Jahren mehr Bücher jüdischer Autoren über die Gestalt Jesu erschienen als in den vorangegangenen neunzehn Jahrhunderten. Ist also Jesus Christus nach 2000 Jahren noch einmal ein Ärgernis der Juden geworden? Auch dies kann niemanden erstaunen, der ernsthaft versucht, sich in die Situation des gläubigen Judentums hineinzuversetzen: ein nach jüdischer Auffassung gesetzestreuer Jude wird zum Stifter eines mächtigen Offenbarungsglaubens, und in den von eben diesem Glauben ergriffemnen Völkern bricht immer wieder ein unkontrollierter Judenhass auf, der seinen Höhepunkt in den furchtbaren Massakern des Nationalsozialismus findet. Kann ein Volk, das bis zum heutigen Tage um seine nackte Existenz kämpfen muss, jemals mit diesem Teil der Geschichte fertig werden?


Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Lapide, Pinchas

Schlagwörter: Jesus Messias Zionismus Jesus Christus Jesus von Nazareth Christusbild Jesusbild Jesusbilder Messiaserwartung Jesusvorstellung Jesusvorstellungen Christusbilder Messiaserwartungen Christusvorstellung Christusvorstellungen Messiasglauben

Interessenkreis: Theologe/in

Theol/Sys 14

Lapide, Pinchas:
Der Rabbi von Nazaret : Wandlungen des jüdischen Jesusbildes. - 1. Auflage. - Trier : Spee-Verlag, 1974. - 140 Seiten
ISBN 978-3-87760-408-3 kartoniert : 8,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/7038 - Barcode: 00052094
Systematische Theologie - Buch