Der Religionsunterricht in der Schule Beschluß der gemeinsamen Synode der Bistümer aus e
Buch

Im November 1974 hat die Synode von Würzburg ihren Beschluss zum RU mit 93% Ja-Stimmen verabschiedet. Ist dieser Beschluss heute noch gültig oder von der Entwicklung bereits überholt?

Alfons Kaiser untersucht den Text des Beschlusses, der ungekürzt zum Abdruck kommt, unter einer doppelten Fragestellung: Stimmt er überein mit den Erkenntnissen und Forderungen der heutigen Erziehungswissenschaft; ist er in sich pädagogisch stimmig?


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Schlagwörter: Religionsunterricht Sozialisation Lehrplan Religionslehrer Religionslehrerinnen Curriculum Erziehungswissenschaft Religionslehrerin Religionslehrkraft Religionslehrkräfte Bistum Bistumssynode Bistumssynoden Bistümer Synode Synodenbeschluss Synodenbeschlüsse Synodenbeschluss "Der Religionsunterricht in der Schule" Sozialisationstheorie Sozialisationstheorien Synodenpapier Curricula Emanzipation Lehrpläne Lehrplanentwicklung Lehrplantheorie Religionsunterricht im Umbruch

Interessenkreis: Ber Sek1 Sek2 Pastoralassistent/in Religionspädagoge/in

DBK 01

¬Der¬ Religionsunterricht in der Schule : Beschluß der gemeinsamen Synode der Bistümer aus e / Alfons Kaiser : Kösel, 1980
Best.-Nr.: 0055103001 : 6,00EUR

Zugangsnummer: 0003/5459 - Barcode: 00059127
DBK - Veröffentlichungen der Deutschen Bischofskonferenz - Buch