Niehl, Franz
Der verlorene Sohn sucht ein Zuhause Praxis und Theorie der dialogischen Exegese
Buch

Was geschieht, wenn ein biblischer Text und die heutigen Leserinnen und Leser gleichberechtigte Partner der Auslegung sind? - Mit diesem hermeneutischen Ansatz lädt dieses Buch ein zu einer Reise mit dem Verlorenen Sohn.

Nach einer Analyse der Erzählung wird das Echo skizziert, das der Verlorene Sohn ausgelöst hat in der Theologie, in Kunst, Literatur, Musik und Film. Es folgt der Blick auf die heutigen Leserinnen und Leser und auf ihre Verstrickungen in diese biblische Erzählung Das letzte Kapitel ermutigt zum ümkreisenden Verstehen". Es bietet zahlreiche Interpretationen und neue Versionen der Geschichte vom Verlorenen Sohn.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Bibelstudien 33

Personen: Niehl, Franz Niehl, Franz W.

Schlagwörter: Bibelauslegung Bibel Bibelwissenschaft Exegese Bibelarbeit Bibelkommentare Gleichnis vom barmherzigen Vater Bibeldidaktik Gleichnis vom verlorenen Sohn Bibelexegese Bibelinterpretation Bibelkunde Bibelkommentar Exegese NT Bibelhermeneutik Bibelwissen biblische Hermeneutik neutestamentliche Exegese biblische Exegese dialogische Exegese

Interessenkreis: Theologe/in

Ex/Bib/NT 100

Niehl, Franz:
Der verlorene Sohn sucht ein Zuhause : Praxis und Theorie der dialogischen Exegese. - 1. Auflage. - Berlin : Lit, 2022. - 140 Seiten : Illustrationen. - (Bibelstudien; 33)
ISBN 978-3-643-15156-8 kartoniert : 24,90 EUR

Zugangsnummer: 2024/0053 - Barcode: 00202731
Exegese/ Bibel/ Neues Testament - Buch