Salzburger Äbtekonferenz
Die Benediktusregel Lateinisch/Deutsch
Buch

Die Benediktusregel ist fast anderthalb Jahrtausende alt. Sie bleibt bis heute Grundgesetz des Mönchtums der lateinischen Kirche und Quelle für ihr gesamtes Ordensleben. Eine ganz neue, dem heutigen Stand wissenschaftlicher Erkenntnis und dem modernen Sprachempfinden gemäße Übersetzung ist in dieser zweisprachigen Ausgabe dem lateinischen Text gegenübergestellt.

Eine umfangreiche Einleitung behandelt die Gestaltwerdung des Mönchtums, Spiritualität und Struktur der Regel sowie ihren geschichtlichen Kontext. Eine Synopse mit der Magisterregel, ein Glossar, ein Index der Schriftzitate und der patristischen Quellen und ein Stichwortverzeichnis bieten ein Instrumentarium zu vertieftem Verständnis. Der beigefügte Leseplan bezeugt und erleichtert den lebendigen Umgang mit diesem grundlegenden Text christlicher Spiritualität.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Salzburger Äbtekonferenz

Schlagwörter: Mönchtum Ordensleben Benedikt Orden Benediktinerregel Benedikt von Nursia Regel Ordensgemeinschaft Heiliger Benedikt Benediktinerorden Ordensregel Benediktusregel

Interessenkreis: Theologe/in

Kirge/Ord 06

Salzburger Äbtekonferenz:
Die Benediktusregel : Lateinisch/Deutsch. - 1. Auflage. - Beuron : Verein der Benediktiner zu Beuron, 1992. - 314 Seiten
ISBN 978-3-87071-061-3 Festeinband : 5,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/0696 - Barcode: 00057862
Kirchengeschichte - Ordensgeschichte - Buch