Karsch, Dr. Manfred
Die Entdeckung des Martin Luther Nächte der Entscheidung
Film (DVD)

Im Zentrum dieser Dokumentation zur Reformation Martin Luthers steht das als "Nacht der Entscheidung" bezeichnete Turmerlebnis im Wittenberger Kloster (datiert auf ca. 1513), das Martin
Luther im Rückblick als die Schlüsselsituation seiner Einsicht in die auf den Apostel Paulus
basierende Rechtfertigungslehre wahrgenommen hat. Aus der Perspektive dieser Nacht, die in
Spielszenen rekonstruiert wird, ergeben sich Rückblicke in die Welt der spätmittelalterlichen
Religion, die Biografie Luthers bis zum Eintritt ins Kloster, seine verzweifelte Suche nach einem
barmherzigen Gott und die Grundzüge seiner reformatorischen Einsicht sowie vorausschauende Blicke auf den Thesenanschlag gegen den Ablass und den Reichstag in Worms und seine
Folgen. Die dokumentarischen Bilder und Spielszenen sind mit einem Kommentar unterlegt
und werden an mehreren Stellen durch Statements eines evangelischen und eines katholischen Kirchenhistorikers interpretiert.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Karsch, Dr. Manfred Paul, Christopher

Schlagwörter: Geschichte Kirchengeschichte Reformation Gott Weltreligionen Glaube Religion Gottesvorstellungen Martin Luther Religionen Ablass Christsein 95 Thesen Porträts

Interessenkreis: Referendare Sek I Lehrkräfte

Med/Kirge/Ref 07

Karsch, Dr. Manfred:
Die Entdeckung des Martin Luther : Nächte der Entscheidung. - Frankfurt am Main : Katholisches Filmwerk, 2016. - 29 Minuten
in Behältnis : 25,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/5967 - Barcode: 00063587
Multimedia - Reformationsgeschichte - Film (DVD)