Schwienhorst, Ludger
Die Eroberung Jerichos Exegetische Untersuchung zu Josua 6
Buch

Die bekannte biblische Erzählung von der Eroberung Jerichos bietet dem Leser und Exegeten eine Reihe von Schwierigkeiten, die durch die komplizierte Entstehungsgeschichte des Textes ausgelöst sind. Die vorliegende Studie versucht, diese Geschichte des Textes von seiner Grundschicht bis zu den späteren Erweiterungen nachzuzeichnen. Dabei zeigt sich, dass unterschiedliche theologische Strömungen Israels die Erzählung Jos 6 als Paradigma zum Thema "Landgabe" verstanden und je neu bearbeitet haben. Jos 6 wurde so zu einem Summarium alttestamentlicher Landgabetheologien.


Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Serie / Reihe: Stuttgarter Bibelstudien 122

Personen: Schwienhorst, Ludger

Schlagwörter: Bibelauslegung Bibel Bibelwissenschaft Exegese Bibelarbeit Bibelkommentare Josua Bibelexegese Bibelinterpretation Bibelkunde Bibelkommentar historisch-kritische Exegese Bibelhermeneutik Bibelwissen Literarkritik Textkritik Exegese AT Jericho Redaktionskritik biblische Hermeneutik Auslegungsmethode Auslegungsmethoden Redaktionsgeschichte alttestamentliche Exegese biblische Exegese Josuabuch Entstehungsgeschichte

Interessenkreis: Theologe/in

Ex/Bib/AT 60

Schwienhorst, Ludger:
Die Eroberung Jerichos : Exegetische Untersuchung zu Josua 6. - 1. Auflage. - Stuttgart : Verlag Katholisches Bibelwerk, 1986. - 156 Seiten. - (Stuttgarter Bibelstudien; Band 122)
ISBN 978-3-460-04161-5 kartoniert : 12,00 EUR

Zugangsnummer: 2022/0767 - Barcode: 00202027
Exegese Altes Testament - Buch