Janz, Denis
Die ersten Christen Sozialgeschichte des Christentums
Buch

Wie haben die 'einfachen' Menschen - Männer, Frauen, Kinder - das Christentum aufgenommen und geprägt?
Dieser Band beschreibt die Anfänge des Christentums. Auf der Grundlage von Zeugnissen des Neuen Testaments, der Archäologie und anderer zeitgenössischer Quellen wird die Geschichte der ersten Christen nacherzählt. Von besonderem Interesse sind dabei die Aspekte der frühesten christlichen Selbstwahrnehmung: Wie beeinflusste das Leben im Schatten des Römischen Reiches religiöse Erfahrungen? Wie konnten die Menschen zwei völlig verschiedenen sozialen Gruppierungen gegenüber loyal sein? Wie gingen sie mit den kritischen Fragen von Armut und Reichtum um?


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Janz, Denis Horsley, Richard

Schlagwörter: Kirchengeschichte Johannesevangelium Gerechtigkeit Armut Christentum Ungerechtigkeit Familie Urchristentum Korinth Urgemeinde Gerechtigkeitsvorstellung Gerechtigkeitsvorstellungen Sklaven Kirchengeschichte Antike Jesusbewegung Sozialgeschichte antike Kirchengeschichte

Interessenkreis: Theologe/in Historiker

Kirge/Ur 03

Janz, Denis:
Die ersten Christen : Sozialgeschichte des Christentums. - 1. Auflage. - Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus, 2007. - 348 Seiten : Farbfotos; Grafiken
ISBN 978-3-579-08001-7 Festeinband : 30,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/3882 - Barcode: 00062848
Kirchengeschichte Ur- und Frühchristentum - Buch