Mayer, Eugen
Die Frankfurter Juden Blicke in die Vergangenheit
Buch

Frankfurt hatte seit dem Mittelalter bis heute eine der größten und wichtigsten jüdischen Gemeinden in Deutschland. Ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung der Stadt betrug zweitweise bis zu zehn Prozent. Seit dem 12. Jahrhundert waren Juden in Frankfurt ansässig. Sie wohnten zunächst in Häusern unmittelbar um den Dom herum. Zweimal, in den Jahren 1241 und 1349, wurden in Pogromen fast alle Frankfurter Juden ermordet. Dennoch siedelten sich immer wieder Juden in der Stadt an.

Ihre Geschichte wird in diesem kleinen Büchlein detailliert und facettenreich geschildert.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Mayer, Eugen

Schlagwörter: jüdisches Leben Judentum Juden Jude Jüdische Geschichte Frankfurt Frankfurt am Main Frankfurter Stadtgeschichte Stadtgeschichte jüdische Gemeinde jüdische Gemeinden

Interessenkreis: Theologe/in Historiker

Ffm/Jud 04

Mayer, Eugen:
Die Frankfurter Juden : Blicke in die Vergangenheit. - 1. Auflage. - Frankfurt am Main : Waldemar Kramer Verlag, 1966. - 72 Seiten : Fotos
Festeinband : 6,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/9205 - Barcode: 00058535
Frankfurt am Main - Jüdisches Leben in Frankfurt - Buch