Zitelmann, Rainer
Die Gesellschaft und ihre Reichen Vorurteile über eine beneidete Minderheit
Buch

Seit die Finanzkrise vor zehn Jahren ausbrach, geraten Reiche und Superreiche immer stärker ins Visier der Kritik. Wie oft in der Geschichte, werden sie zu Sündenböcken für gesellschaftliche Fehlentwicklungen. Dr. Dr. Rainer Zitelmann, promovierter Historiker und Soziologe, hat diese erste internationale Studie zu Vorurteilen über Reiche entwickelt. In Zusammenarbeit mit den renommierten Instituten Allensbach und Ipsos MORI wurden Amerikaner und Europäer über ihre Einstellung zu reichen Menschen befragt.


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Weiterführende Informationen


Personen: ZITELMANN, RAINER

Schlagwörter: Europa Reichtum Öffentliche Meinung Fremdgruppe Reiche Superreiche

Interessenkreis: Wirtschaftswissenschaften Gesellschaft

WI 2.00-37

Zitelmann, Rainer [Verfasser]:
Die Gesellschaft und ihre Reichen : Vorurteile über eine beneidete Minderheit / Rainer Zitelmann. - 1. Auflage. - München : FBV, 2019. - 456 Seiten : Diagramme ; 25 cm
ISBN 978-3-95972-163-9 Festeinband : EUR 34.99

Zugangsnummer: 2022/0486
Wirtschaft, Wirtschaftswissenschaften - Wirtschaftspolitik, Finanz- und Steuerpolitik - Allgemeines, Einführungen - Buch