Kurzweil, Ray
Die Intelligenz der Evolution Wenn Mensch und Computer verschmelzen
Buch

Beschleunigung ist das Gesetz der Zeit. Der entfesselte Fortschritt reißt alle Grenzen nieder. Computer überflügeln den Menschen in allen Belangen der Intelligenz und entwickeln Bewusstsein. Der Mensch »verbessert« seine natürliche Ausstattung mittels Gentechnik und Neuro-Implantaten. Ein neuer Evolutionssprung kündigt sich an.

Der Computerpionier Ray Kurzweil hat unser Informationszeitalter mitgeprägt. Nun beschreibt er die digitale Revolution unseres Jahrhunderts. Seine Prognosen für die ersten beiden Jahrzehnte des 21. Jahrhunderts sind erstaunlich präzise. Um das Jahr 2029 kann das menschliche Gehirn »gescannt« und in einem Computer dupliziert werden. Die Debatte über das Bewusstsein und die Würde der Maschinen setzt ein .


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Weiterführende Informationen


Personen: Kurzweil, Ray Dierlamm, Helmut

Schlagwörter: Evolution Computer Digitale Revolution Digitalisierung digitale Ethik Technologie Transhumanismus Prognose Entwicklung des Menschen technische Entwicklung

Interessenkreis: Philosophie Ethik Gesellschaft Natur/Naturwissenschaft

NA 2.10-53

Kurzweil, Ray [Verfasser]:
Die Intelligenz der Evolution : Wenn Mensch und Computer verschmelzen / Ray Kurzweil ; mit einem Vorwort von Ranga Yogeshwar ; aus dem Amerikanischen von Helmut Dierlamm, Enrico Heinemann, Ute Mihr, Thomas Pfeiffer, Reiner Pfleiderer. - 1. Auflage. - Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2016. - 510 Seiten : Illustrationen ; 22 cm
ISBN 978-3-462-04942-8 kartoniert : EUR 13.40

Zugangsnummer: 2023/0433
Naturwissenschaft, Medizin, Technik - Neuere Technologien - Buch