Hartmann, Gerhard
Die Kirche und das liebe Geld Fakten und Hintergründe
Buch

Finanzskandale der jüngeren Zeit waren nicht nur Anlass für zahlreiche Kirchenaustritte, sondern ließen auch wilde Spekulationen über die reiche Kirche ins Kraut schießen. Der aufgeregten Debatte in den Medien setzt dieses Buch nüchterne Aufklärung entgegen. Wie kam es eigentlich zu unserem System der Kirchensteuer? Warum werden Bischöfe vom Staat bezahlt? Wie setzt die Kirche ihre finanziellen Mittel tatsächlich ein und wer bestimmt darüber? Die beiden Autoren liefern solide Informationen über historische und rechtliche Hintergründe. Ein Muss für alle, die in der aktuellen Debatte fundierte Sachinformation suchen.


Medium erhältlich in:
7 Amt für katholische Religionspädagogik, Wiesbaden
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Hartmann, Gerhard Holtkamp, Jürgen

Schlagwörter: Kirche Kirchensteuer Finanzierung

Interessenkreis: Theologe/in Finanzwirtschaft

RE 3.00-37

Hartmann, Gerhard:
Die Kirche und das liebe Geld : Fakten und Hintergründe. - 1. Auflage. - Kevelaer : Verl.-Gemeinschaft Topos Plus, 2015. - 309 S. : Grafiken
ISBN 978-3-8367-0001-6 kartoniert : EUR 19,95

Zugangsnummer: 2019/0204
Religion, Theologie, Kirche - Praktische Theologie - Gesamtdarstellungen, Handbücher, Nachschlagewerke - Buch