Strohm, Christoph
Die Kirchen im Dritten Reich
Buch

Christoph Strohm legt mit diesem Buch einen kompakten Überblick über die Rolle der Kirchen im Dritten Reich vor. Er zeigt, wie es 1933 zu einem Konkordat mit der Katholischen Kirche, zur Gründung der Deutschen Christen und zur Bekennenden Kirche kam, und beschreibt die nationalsozialistische Kirchenpolitik, die kirchlichen Reaktionen auf Verfolgung und Mord sowie den Umgang der Kirchen mit der Schuldfrage nach 1945.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Weiterführende Informationen


Personen: Strohm, Christoph

Schlagwörter: NS-Zeit Judenverfolgung Holocaust Kirchengeschichte Nationalsozialismus Reichskonkordat Judenvernichtung Shoah Drittes Reich Schoah Kirche und Nationalsozialismus Shoa Pius XII. Barmer Theologische Erklärung Bekennende Kirche Deutsche Christen Schoa NS-Diktatur Kirche im Dritten Reich Eugenio Pacelli Gleichschaltung Synode von Dahlem

Interessenkreis: Historiker Theologie

Kirge/NS 30

Strohm, Christoph:
Die Kirchen im Dritten Reich. - 3. Auflage. - München : C.H. Beck, 2020. - 128 Seiten : 2 Karten. - (C.H. Beck Wissen; 2720)
ISBN 978-3-406-75890-4 kartoniert : 9,95 EUR

Zugangsnummer: 2022/0066 - Barcode: 00201400
Kirchengeschichte - Nationalsozialismus - Buch