Scholder, Klaus
Die Kirchen und das Dritte Reich Vorgeschichte und Zeit der Illusionen 1918 - 1934
Buch

Die Meinungen über das zweibändige, unabgeschlossene Werk des protestantischen Tübinger Kirchenhistorikers gehen auseinander: Für manche ist es eine Meistererzählung, die aufgrund ihrer Brillanz zum Standardwerk avancierte, trotz ihrer mehr als 1.200 Seiten umgehend in englischer Übersetzung erschien und monumentalen Geschichten der NS-Zeit wie jenen von Richard Evans und Hans-Ulrich Wehler zugrundeliegt. Andere sehen darin eine Fülle zugespitzter Thesen, voreiliger Urteile und falscher Zusammenhänge, die sich als nicht stichhaltig erwiesen hätten. Bis heute scheiden sich immer noch die Geister an Klaus Scholders großen Bänden über die Kirchen und das "Dritte Reich".


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: SCHOLDER, KLAUS

Schlagwörter: NS-Zeit Kirchengeschichte Nationalsozialismus Reichskonkordat Zeitgeschichte Drittes Reich Katholizismus Kirche und Nationalsozialismus NSDAP Bodelschwingh Karl Barth Weimarer Republik Reichskirche Staatskirchenrecht Deutsche Christen Judenfrage Konkordat Kirche im Dritten Reich Pius XII Pacelli Eugenio Pacelli Kirchenkampf Müller Pius XI Barth Länderkonkordat Länderkonkordate Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei Konkordate Reichskirchenverfassung Ludwig Müller Kirchenregiment

Interessenkreis: Theologe/in Historiker

Kirge/NS 07

Scholder, Klaus:
Die Kirchen und das Dritte Reich : Vorgeschichte und Zeit der Illusionen 1918 - 1934. - 1. Auflage. - Frankfurt am Main : Ullstein, 1977. - 898 Seiten : Fotos
Festeinband : 15,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/7729 - Barcode: 00058185
Kirchengeschichte - Nationalsozialismus - Buch