Frevel, Christian
Die Klagelieder
Buch

Die fünf Klagelieder Jeremias sind dichte und sehr poetische Texte, die über die Zerstörung Jerusalems im 6. Jh. v. Chr. klagen. Sie zeigen einen Weg, wie die Sprachlosigkeit gegenüber Gott überwunden werden kann, wie aus Bitterkeit wieder Vertrauen erwachsen kann. Auf der Grundlage des Textes der revidierten Einheitsübersetzung legt der Kommentar die fünf Klagelieder im Zusammenhang des ganzen Buches aus. Er deutet die Texte vor dem Hintergrund der historischen Entwicklung, entfaltet ihre poetische Schönheit und erschliesst die theologische Tiefe ihrer Grundgedanken.
Ein wissenschaftlich fundierter Kommentar in einer für Laien verständlichen Sprache.


Medium erhältlich in:
7 Amt für katholische Religionspädagogik, Wiesbaden
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Serie / Reihe: Neuer Stuttgarter Kommentar - Altes Testament

Personen: Frevel, Christian

Schlagwörter: Bibelauslegung Bibel Bibelwissenschaft Exegese Bibelarbeit Bibelkommentare Bibelexegese Bibelinterpretation Bibelkunde Bibelkommentar Bibelhermeneutik Bibelwissen Exegese AT Klagelieder biblische Hermeneutik alttestamentliche Exegese biblische Exegese

Interessenkreis: Theologe/in

Ex/Bib/AT 67

Frevel, Christian:
Die Klagelieder. - 1. Auflage. - Stuttgart : Verlag Katholisches Bibelwerk, 2017. - 386 Seiten : Illustrationen. - (Neuer Stuttgarter Kommentar - Altes Testament; Band 20/1)
ISBN 978-3-460-07201-5 kartoniert : 24,90 EUR

Zugangsnummer: 2022/0719 - Barcode: 00201993
Exegese Altes Testament - Buch