Evang.-Luth. Kirche in Bayern
Die "Passionsblume" Ein Gottesdienst mit Kindern zur Passion
sonstiges Material

Die Handreichung enthält einen Schulgottesdienst für die Klassen 1-6 und einen Gottesdienst mit Kindern zur Passion unter Verwendung der Passionsblume. Werden die blauen Blütenblätter der Passionsblume im Laufe des Gottesdienstes nach außen gefaltet, so kommen nacheinander 6 Passionsbilder zum Vorschein:
- 1. Bild: Einzug in Jerusalem
- 2. Bild: Das Abendmahl
- 3. Bild: Im Garten Gethsemane
- 4. Bild: Verrat und Gefangennahme
- 5. Bild: Verurteilung Jesu
- 6. Bild: Kreuzigung
In der Mitte der Scheibe mit den Passionsdarstellungen erscheint zuletzt als symbolisches Zeichen für Ostern die Blüte einer Osterglocke.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Serie / Reihe: GottesDienst

Personen: Evang.-Luth. Kirche in Bayern

Schlagwörter: Passion Gottesdienst Gottesdienstverlauf Gottesdienstplanung Gottesdienstentwurf Gottesdienste Palmsonntag Karfreitag Schulgottesdienst Kindergottesdienst Kindergottesdienste Gottesdienststruktur Passionszeit Schulgottesdienste Gottesdienstvorbereitung Osterliturgie Gottesdienstentwürfe Gottesdienstablauf Gottesdienstabläufe Gottesdienstaufbau Gottesdienstgestaltung

Interessenkreis: Pastoralreferent/in Gemeindereferent/in Priester

Lit/Ost 04

Evang.-Luth. Kirche in Bayern:
Die "Passionsblume" : Ein Gottesdienst mit Kindern zur Passion. - 1. Auflage. - Nürnberg : Gottesdienst-Institut, 2007. - 33 Seiten : Notenbeispiele + Vorlagebogen. - (GottesDienst)
geheftet : 2,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/3979 - Barcode: 00062887
Liturgie Ostern - sonstiges Material