Oberthür, Rainer
Die Pfingsterzählung Vom Anfang der Kirche
Bilderbuch

Warum feiern wir eigentlich Jahr für Jahr Pfingsten? Der Grund dafür findet sich in der Bibel, in der Geschichte von den Jüngern, die auf einmal in fremden Sprachen reden konnten und damit alle Menschen um sich herum verblüfften. Diese und andere Geschichten, in denen Gottes Geist Erstaunliches bewirkt, erzählt Rainer Oberthür sehr anschaulich. Schließlich erfahren wir, wie das Zusammenleben der ersten Christen die Menschen beeindruckte und anzog und wie wichtig deshalb das Pfingstfest als Geburtstag unserer Kirche ist.


Medium erhältlich in:
2 Fachstelle für Büchereiarbeit im Bistum Limburg, Hadamar
7 Amt für katholische Religionspädagogik, Wiesbaden
7 Amt für katholische Religionspädagogik, Wiesbaden
3 Amt für katholische Religionspädagogik Montabaur, Montabaur
4 Amt für katholische Religionspädagogik Hochtaunus und Main-Taunus, Oberursel
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg


Personen: Oberthür, Rainer Seelig, Renate

Schlagwörter: Auferstehung Schöpfung Jesus Christus Pfingsten Kreuzigung Hl. Geist Sprachverwirrung Sprache Taufe Jesu Urgemeinde Babel Turm Feuerzungen Pfingstrede SonPfing

Interessenkreis: Kita Erzieher/in Grundschule Gemeindekatechese Lehrkräfte

Bild/KiJa/Pfing 01,a

Oberthür, Rainer:
Die Pfingsterzählung : Vom Anfang der Kirche. - 1. Auflage. - Stuttgart, Wien : Gabriel Verlag, 2014. - 26 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-522-30297-5 Festeinband : 12,99 EUR

Zugangsnummer: 0004/2987 - Barcode: 00067674
Bilderbücher zum Kirchenjahr - Pfingsten - Bilderbuch