Krohn, Helga
Die vergessenen Nachbarn Juden in Frankfurter Vororten
Buch

Die Verwischung der Spuren des jüdischen Lebens war so gründlich, dass bis heute in den Frankfurter Vororten und Stadtteilen nur weniges an Juden und jüdische Gemeinden erinnert. Nichts erinnert an persönliche Freundschaften zwischen Juden und Nichtjuden, nichts an die das Ortsbild zuweilen über Jahrhunderte mit prägenden kleinen Geschäften, Gastwirtschaften und Werkstätten jüdischer Bürger.

Bis auf wenige Ausnahmen lebten in den behandelten Orten keine berühmten Menschen. Solche machen es der Geschichtsschreibung im allgemeinen leichter, weil sie mehr Spuren hinterlassen haben als andere, aber sie verwischen das Bild vom Zusammenleben im Alltag.

Darum möchte diese Schriftreihe die normale jüdische Bevölkerung Frankfurts und deren Schicksal dem geneigten Leser nahebringen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Krohn, Helga Rauschenberger, Katharina

Schlagwörter: jüdisches Leben Judentum Juden Jude Jüdische Geschichte Frankfurt Frankfurt am Main Frankfurter Stadtgeschichte Stadtgeschichte Rödelheim Höchst Bergen-Enkheim Heddernheim Bockenheim

Interessenkreis: Historiker

Ffm/Jud 11

Krohn, Helga:
Die vergessenen Nachbarn : Juden in Frankfurter Vororten. - 1. Auflage. - Frankfurt am Main : jüdisches Museum, 1990. - 5 Hefte a 80 Seiten : Fotos
kartoniert : 15,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/9203 - Barcode: 00058536
Frankfurt am Main - Jüdisches Leben in Frankfurt - Buch