Sabin, Stefana
Die Wahrheit der Literatur Von William Blake bis Samuel Beckett
Buch

Stefana Sabin legt mit diesem Buch 33 Versuche vor, Literatur zu verstehen, um die Welt zu verstehen. Die Essays portraitieren Schriftsteller ganz unterschiedlicher Epochen und Traditionen: Walter Benjamin, Franz Rosenzweig, Martin Buber, Sigmund Freud, Henry Adams, Artistide Bruant, Lorenzo da Ponte, Marc Chagall, Gertrude Stein, Pablo Picasso, André Malraux, Andy Warhol, Geoffrey Chaucer, Thomas Middleton, Jonathan Swift, Benjamin Franklin, Honoré de Balzac, Anton Cechov, George Sand, M.K. Çiurlionis, William Blake, Stéphane Mallarmé, Nathaniel Hawthorne, E.T.A. Hoffmann, Henrik Ibsen, D. H. Lawrence, Willa Cather, Kay Boyle, Jean-Paul Sartre, W.C. Williams, William Faulkner, Samuel Beckett. Der Band entwirft ein vielseitiges Panorama der Weltliteratur.


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Sabin, Stefana

Schlagwörter: Literatur Ästhetik Weltbild

Interessenkreis: Literaturwissenschaftler

SP 0.00-50

Sabin, Stefana:
Die Wahrheit der Literatur : Von William Blake bis Samuel Beckett. - 1. Auflage. - Marburg : Verl. LiteraturWissenschaft.de, 2010. - 227 S.
ISBN 978-3-936134-22-3 kartoniert : EUR 19.80

Zugangsnummer: 2019/0365
Sprach- und Literaturwissenschaft - Allgemeines, Gesamtdarstellungen, vergleichende Darstellungen; Einführungen, Handbücher, Nachschlagewerke, Geschichte, Leben und Werke von Schriftstellern - Buch