Vogel, Maria
Dr. Hermann Josef Wehrle Ein Frankfurter Widerstandskämpfer
Buch

Hermann Wehrle, nach Herkunft und Wesen ein "Sozial-Konservativer", verbrachte den größten Teil seines jungen Lebens in Frankfurt und entwickelte sich zu einem flammenden Redner und "begnadeten Beter". Er musste vieles durchstehen und ausfechten: die Armut der Nachkriegsjahre, den Aberwitz des Tausendjährigen Reiches, die Not, in der ihn seine unbedingte Aufrichtigkeit brachte, und die seiner stets angefochtenen Gesundheit.

Sein Lebensweg führte ihn mit dreiundvierzig Jahren zur Priesterweihe auf dem Domberg zu Freising bei München, "zum Zenit seines Lebnens", wie er sagte. Doch es ging noch "höher": Mit 45 Jahren hing er wegen Hochverrats am Galgen.
Die Aufzeichnung seines Schicksals ist auch ein Bild der Bedrängnis in jener unseligen Zeit


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Vogel, Maria

Schlagwörter: NS-Zeit Widerstand Nationalsozialismus Biographie Lebensweg Drittes Reich Märtyrer Biografie Kirche und Nationalsozialismus Widerstandskämpfer NS-Regime NS-Diktatur NS-Staat Lebensbeschreibung Wehrle Josef Wehrle

Interessenkreis: Historiker

Ffm/NS 04

Vogel, Maria:
Dr. Hermann Josef Wehrle : Ein Frankfurter Widerstandskämpfer. - 1. Auflage. - Frabnkfurt am Main : Fischer Verlag, 1993. - 68 Seiten : Fotos
ISBN 978-3-89406-737-3 kartoniert : 6,80 EUR

Zugangsnummer: 0003/8750 - Barcode: 00058411
Frankfurt am Main - Nationalsozialismus in Frankfurt - Buch