Farhat-Naser, Sumaya
Ein Leben für den Frieden Lesebuch aus Palästina
Buch

Geboren im Jahr der israelischen Staatsgründung, die aufgrund der Vertreibungen als Nakba (Katastrophe) ins kollektive Gedächtnis der Palästinenser eingegangen ist, wuchs Sumaya Farhat-Naser im Westjordanland auf, das seit nunmehr fünfzig Jahren von Israel besetzt gehalten wird. In Friedensinitiativen und Frauengruppen sowie in Seminaren mit Jugendlichen setzt sie sich seit Jahrzehnten für Dialog und Gewaltverzicht bei der Lösung des Nahostkonflikts ein. In mittlerweile vier Büchern und auf zahlreichen Vortragsreisen hat Sumaya Farhat-Naser von ihrer Arbeit und vom Alltag unter Besatzung berichtet. Dieser Band zeichnet anhand einer Auswahl ihrer Texte den Lebensweg der vielfach ausgezeichneten Friedensvermittlerin von 1948 bis in die Gegenwart nach.


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Farhat-Naser, Sumaya Goldberger, Ernest

Schlagwörter: Frieden Palästina Gewalt Alltag Palästinensische Autonomiegebiete Westjordanland Nahostkonflikt Besatzung

Interessenkreis: Bürgerrechtler Politik Zeitgeschehen

SO 2.20-43

Farhat-Naser, Sumaya:
Ein Leben für den Frieden : Lesebuch aus Palästina / Sumaya Farhat-Naser ; mit einem Essay von Ernest Goldberger. - Erste Auflage. - Basel : Lenos Verlag, 2017. - 301 Seiten ; 19 cm
ISBN 978-3-85787-479-6 kartoniert : EUR 19.80

Zugangsnummer: 2020/0635
Sozialwissenschaften, Massenmedien, Statistik - sonst. Gesellschaftstheorien u. soziale Bewegungen; Konservatismus; Liberalismus; alternative Gesellschaftslehren; Kommunitarismus, Friedensbewegung - Buch