Büttner, Gerhard
Einführung in den Religionsunterricht Eine kompetenzorientierte Didaktik
Buch

Gemäß den Bildungsplänen der Bundesländer und schulinterner Curricula wird Religionsunterricht inzwischen allerorten kompetenzorientiert geplant und erteilt. Die dabei häufig aufscheinende Frage, was mit "Kompetenzorientierung" konkret gemeint sei und die zum Teil unterschiedlichen Antworten darauf, lassen sich nicht zuletzt auf Unklarheiten hinsichtlich der zugrundeliegenden Didaktik zurückführen. Das Buch bietet hier wichtige Klärungen: - Es zeigt auf, was "Kompetenzorientierung" im umfangreichen Feld sowohl der allgemeinen als auch der Religionsdidaktik bedeutet. - Es präsentiert den Ansatz eines übergreifenden religiös-theologischen Kompetenzmodells, bei dem die Fähigkeit, die Welt anhand der Differenz von Transzendenz und Immanenz wahrzunehmen, zu deuten und zu gestalten im Mittelpunkt steht. - Es befasst sich mit den formalen, prozesshaften Kompetenzen, die der Religionsunterricht mit nahezu allen anderen Fächern teilt, aber doch noch einmal spezifisch prononciert und akzentuiert. - Außerdem wendet es sich speziell denjenigen inhaltsbezogenen Kompetenzen zu, die primär, wenn auch nicht ausschließlich dem Religionsunterricht eigen sind. - Es ergänzt die Debatte über Grundwissen und Kompetenzorientierung um Überlegungen zur Nachhaltigkeit sowie zum Lern- und Evaluationsverständnis der Religionsdidaktik. Das Buch wendet sich gleichermaßen an Studierende der Religionspädagogik, an Referendarinnen und Referendare sowie Unterrichtende aller Schulstufen und Schularten.


Medium erhältlich in:
4 Amt für katholische Religionspädagogik Hochtaunus und Main-Taunus, Oberursel
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Büttner, Gerhard

Schlagwörter: Spiritualität Bibel Jesus Gott Identität Jesus Christus kompetenzorientierter RU Kompetenzen Jesus von Nazareth Elementarisierung Religionspädagogik Ästhetik Kompetenzorientierung Religionsdidaktik PISA kompetenzorientierter Religionsunterricht Identitätsfindung Kompetenz Fachdidaktik Weltbild Moralität Klafki Karl Ernst Nipkow Wolfgang Klafki Selbstidentität Literacy Virtualität Schweitzer christliche Anthropologie Nipkow Friedrich Schweitzer Kompetenzbegriff Performativität Diskursivität Narrativität Medialität

Interessenkreis: Referendare Studierende Lehrkräfte

RelDid 05

Büttner, Gerhard:
Einführung in den Religionsunterricht : Eine kompetenzorientierte Didaktik. - 1. Auflage. - Stuttgart : Calwer Verlag, 2015. - 296 Seiten : Grafiken
ISBN 978-3-7668-4348-7 kartoniert : 29,95 EUR

Zugangsnummer: 2023/0073 - Barcode: 00202060
Religionsdidaktik - Buch