Stemberger, Günter
Einleitung in Talmud und Midrasch
Buch

Günter Stemberger führt seit 1982 das bedeutende Werk von H. L. Strack fort, der 1887 die erste umfassende Einleitung in den Talmud in einer europäischen Sprache veröffentlicht und sie 1920 durch eine Einleitung in den Midrasch erweitert hatte. Günter Stemberger legt nun in der neunten Auflage eine vollständig neu bearbeitete, auf dem aktuellen Stand der Forschung erarbeitete Fassung dieser Einleitung vor. Er skizziert den historischen Rahmen und das rabbinische Schulwesen, bespricht die rabbinische Hermeneutik, die Frage der mündlichen Tradition sowie Methodenfragen und stellt die wichtigsten Rabbinen kurz vor. Er bietet zudem einen Überblick über die talmudische Literatur und führt in die Midraschim ein. Diese Einführung ist ein Standardwerk, das ein unentbehrliches Arbeitsbuch für das Studium des rabbinischen Schrifttums darstellt.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Weiterführende Informationen


Personen: Stemberger, Günter

Schlagwörter: Talmud Rabbinen Midraschim Textarbeit Jüdische Geschichte Textverständnis Midrasch Textinterpretation Mischna Textauslegung rabbinisches Judentum Formgeschichte jüdische Schrift jüdische Schriften Rabbinische Literatur Traditionsgeschichte Redaktionsgeschichte Tosefta palästinischer Talmud babylonischer Talmud Midraschexegese rabbinischer Text rabbinische Texte

Interessenkreis: Theologe/in Historiker

Welt/Jud/Glaub 12

Stemberger, Günter:
Einleitung in Talmud und Midrasch. - 9. Auflage. - München : Beck, 2011. - 416 Seiten
ISBN 978-3-406-62289-2 kartoniert : 24,95 EUR

Zugangsnummer: 2021/0712 - Barcode: 00201209
Weltreligionen - jüdischer Glaube - Buch