Ebertz, Michael N.
Entmachtung 4 Thesen zu Gegenwart und Zukunft der Kirche
Buch

Aus den Familien kommt der Nachwuchs für die Kirche nicht mehr wie früher. Die Kirche hat die Lufthoheit über Körper, Geist und Seele der Einzelnen verloren. Entsprechend bunt sind ihre Mitglieder zusammengesetzt, die ihrerseits mit der pluralen Gesellschaft verflochten sind. Die Debatten zeigen, dass der Sinn von Kirche nicht mehr klar ist. Sie werfen die Frage auf, welche Möglichkeiten sich eröffnen, Menschen zu einer christlichen Lebensführung zu bewegen. Michael N. Ebertz beschreibt nicht nur diese existenziellen Zäsuren, sondern analysiert die Hintergründe und Zusammenhänge der Entmachtung der Kirche - und skizziert die Richtung möglicher Wege in eine Zukunft.


Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt
7 Amt für katholische Religionspädagogik, Wiesbaden


Weiterführende Informationen


Personen: Ebertz, Michael N.

Schlagwörter: Kirche Bildung Familie Erziehung Sozialisation Zukunft Sinn Macht der Kirche Machtverlust Bedeutungsverlust

Interessenkreis: Theologe/in Soziologie Gesellschaft

RE 6.01-125

Ebertz, Michael N.:
Entmachtung : 4 Thesen zu Gegenwart und Zukunft der Kirche / Michael N. Ebertz. - 1. Auflage. - Ostfildern : Patmos Verlag, 2021. - 160 Seiten : Grafiken ; 22 cm x 14 cm
ISBN 978-3-8436-1266-1 kartoniert : 19,00 EUR

Zugangsnummer: 2021/0711
Religion, Kirche, Theologie - Kirche, Christentum, Theologie der Gegenwart, christl. Konfessionen - Allgemeines, Nachschlagewerke, Einführungen - Buch