Kuhl, Lena
Erntedank - Ausgabe 32/2010
Zeitschriftenheft

Obwohl in den meisten Grundschulen religiöses Leben nur sehr reduziert stattfindet, ist das Thema "Erntedank" regelmäßig im Herbst präsent. Dabei wird die Schönheit der geernteten Früchte in ein besonderes Licht gesetzt, der "goldene Oktober" inszeniert. Ohne Frage: Die Mühe lohnt sich und die Menschen nehmen solche Veranstaltungen gern und dankbar an. Dankbar? Wem sind sie dankbar?
Das Wort "Erntedankfest" trägt den Dank in der Mitte, aber ist dieser nicht bei allem "Herbstzauber" verloren gegangen? Hat er überhaupt im schulischen Unterricht seinen Platz? Was ist daran zu lernen oder besser: Ist das Danken etwas, was Kinder lernen können?
Zunächst muss es wohl darum gehen, mit den Kindern den fehlenden Bezug zu Saat und Ernte zu suchen und den Unterschied zwischen Machbarem und Geschenk­tem aufzuspüren. Dann gilt es, einen Sinn für geschenk­te "Ernte" zu wecken und die Ressourcen der Kinder zu stärken, sich für Gerechtigkeit einzusetzen. Geschichten vom Teilen und Abgeben, Beispiele vom gelingenden Leben durch gerechte Verteilung und das Vorleben im täglichen Miteinander können Wege auf­zeigen. Mit ihrer Hilfe können Kinder Bilder und Visionen entwickeln und in sich stärken, die die Grundlage für das Teilhaben und Mitmachen in kleineren selbst­ gewählten Aktionen heute und für das verantwortliche Handeln morgen bilden.
Als Material enthält diese Ausgabe von Grundschule Religion eine CD-ROM mit 20 Brot-Geschichten zum Anhören und zehn Lernstationen zum Erntedank.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
4 Amt für katholische Religionspädagogik Hochtaunus und Main-Taunus, Oberursel
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg


Serie / Reihe: Grundschule religion 32

Personen: Kuhl, Lena

Schlagwörter: Eucharistie Symbol Brot Abendmahl Eine Welt Teilen Brauchtum Arche Noah Erntedank Speisung 5000 Danken Suleika

Interessenkreis: Referendare Grundschule Lehrkräfte

La 1201,32b

Kuhl, Lena:
Erntedank - Ausgabe 32/2010. - Velber bei Hannover : Friedrich, 2010. - 32 S. : Illustrationen; Farbfotos ; DinA4 + 1 CD-Rom. - (Grundschule religion; 32)
ISSN 1610-7764 kartoniert : 24,00EUR

Zugangsnummer: 0004/3023 - Barcode: 00067695
Zeitschrift Grundschule Religion (2002 - 2016) - Zeitschriftenheft