Tschechne, Martin
Es braucht nichts als Stille Der Architekt Meinhard von Gerkan in Hofgeismar
Buch

Das Predigerseminar der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck in Hofgeismar sollte grundlegend renoviert werden. Der Andachtsraum, in dem Generationen von angehenden Pfarrerinnen und Pfarrern einen wesentlichen Teil ihrer Ausbildung genossen hatten, sollte nicht länger ein Provisorium sein. Für diese Bauaufgabe konnte der Architekt Meinhard von Gerkan gewonnen werden, der auf der Expo 2000 in Hannover den Christus-Pavillon entworfen hatte. Ihm gelang es in Hofgeismar eine Kapelle von expliziter Modernität zu schaffen, die sich doch voller Respekt in das historische Ensemble fügt.
Mit einem Interview mit Meinhard von Gerkan und den Skizzen des Architekten für das Predigerseminar.


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Serie / Reihe: KBI / EKD-Institut für Kirchenbau und Kirchliche Kunst der Gegenwart 08

Personen: Tschechne, Martin Spörl, Lukas

Schlagwörter: Meditation Gerkan Bauwerk Kapelle Hofgeismar Hofgeismar Meinhard von

Interessenkreis: Religionswissenschaftler Architektur

RE 6.01-102

Tschechne, Martin:
Es braucht nichts als Stille : Der Architekt Meinhard von Gerkan in Hofgeismar / Texte und Interviews: Martin Tschechne ; Fotografien: Lukas Spörl ; Herausgeber: Martin Hein, Thomas Erne ; EKD-Institut für Kirchenbau und kirchliche Kunst der Gegenwart. - 2. Auflage. - Kromsdorf : Jonas Verlag, 2016. - 103 Seiten : Illustrationen; Fotos ; 21 cm, 432 g. - (KBI / EKD-Institut für Kirchenbau und Kirchliche Kunst der Gegenwart; 08)
ISBN 978-3-89445-535-4 Festeinband : EUR 20.00

Zugangsnummer: 2020/0492
Religion, Kirche, Theologie - Kirche, Christentum, Theologie der Gegenwart, christl. Konfessionen - Allgemeines, Nachschlagewerke, Einführungen - Buch