Zager, Werner
Ethik in den Weltreligionen: Judentum - Christentum - Islam
Buch

Die Frage nach der "Ethik in den Weltreligionen" geht jeden Menschen in unserer Zeit unmittelbar an. Dies hat der am 11. September 2001 von islamistischer Seite verübte mörderische Anschlag auf das World Trade Center, das Pentagon und das State Department in den Vereinigten Staaten von Amerika brutal vor Augen geführt. Die hier gesammelten Beiträge von Richard Brüllmann, Harald Faber, Andreas Rössler und Werner Zager dienen dem ethischen Dialog der drei abrahamitischen Weltreligionen: Judentum, Christentum und Islam.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Zager, Werner

Schlagwörter: Ethik Weltreligionen ethisches Urteil Weltethos Weltreligion Pluralität Ethikvorstellung Ethikvorstellungen ethische Fragen ethische Bildung Weltanschauung ethisches Handeln islamische Ethik Jüdische Ethik Christliche Ethik ethische Verantwortung ethische Prinzipien Ethikbegriff Ethos ethische Norm Kulturphilosophie ethisches Werturteil ethische Werte ethische Normen

Interessenkreis: Theologe/in Religionswissenschaftler

Phil/Eth 05

Zager, Werner:
Ethik in den Weltreligionen: Judentum - Christentum - Islam. - 2. Auflage. - Neukirchen-Vluyn : Neukirchener Verlag, 2004. - 130 Seiten
ISBN 978-3-7887-1910-4 kartoniert : 13,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/9963 - Barcode: 00052343
Philosophie - Ethik - Buch