Hemminger, Hansjörg
Evangelikal: von Gotteskindern und Rechthabern
Buch

"Ein Wissenschaftler reist aus einem fernen Land nach Deutschland, um den religiösen Stamm der Evangelikalen zu erforschen. Gleich zu Anfang muss er feststellen, dass der Stamm kein geschlossenes Siedlungsgebiet hat, sondern dass in Deutschland Dutzende von religiösen und unreligiösen Stämmen durcheinander wohnen . Wer sind die "Evangelikalen"? Sind sie mit dem wahren und richtigen Christentum gleichzusetzen, wie manche ihrer Vertreter meinen? Sind sie gefährliche christliche fundamentalisten, politisch erzkonservativ und mit einem Weltbild aus vorigen Jahrhunderten, wie es in Fernsehberichten über sie oft dargestellt wird? Hansjörg Hemminger hat sie aus der Perspektive eines fiktiven Völkerkundlers unter die Lupe genommen.


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Hemminger, Hansjörg

Schlagwörter: Glaube Evangelikale Bewegung Evangelikale Theologie

RE 6.20-02

Hemminger, Hansjörg:
Evangelikal: von Gotteskindern und Rechthabern / Hansjörg Hemminger. - Gießen : Brunnen, 2016. - 239 Seiten
ISBN 978-3-7655-2049-5

Zugangsnummer: 2017/0002 - Barcode: 00170093
Religion, Kirche, Theologie - Kirche, Christentum, Theologie der Gegenwart, christl. Konfessionen - Die christl. Konfessionen und Sekten - Einführungen und Nachschlagewerke - Buch