Hagemann, Waltraud
Feiert mit Freude Was jüdische und christliche Feste verbindet
Buch

Jüdische und christliche Feste sind eng miteinander verbunden. Die christlichen Hauptfeste haben in Pessach, Schawuot, Sukkot und Chanukka jüdische Wurzeln. Erst die Zusammenschau der Feste macht ihre tieferen Dimensionen, Verbindendes und Unterschiedenes sichtbar. Der Judaist van Loopick stellt die jüdischen Feste vor, die Religionspädagogin Hagemann führt in die biblischen Wurzeln und die Bezüge zwischen jüdischen und christlichen Festen ein und gibt Impulse für heutiges Feiern


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Hagemann, Waltraud van Loopik, Marcus

Schlagwörter: Judentum Sabbat Sonntag Pessach Interreligiöser Dialog Christentum Pfingsten Weihnachten Chanukka Unterrichtsmaterial Unterrichtsmaterialien Interreligiöses Lernen Gründonnerstag Erntedank Weihnachtsfest Erntedankfest Pfingstfest Laubhüttenfest Schawuot Wochenfest Torafreudenfest interreligiöser Lernprozess interreligiöse Lernprozesse

Interessenkreis: Referendare Sek I Lehrkräfte

Um/Welt/Allg/Sek 25

Hagemann, Waltraud:
Feiert mit Freude : Was jüdische und christliche Feste verbindet. - 1. Auflage. - Düsseldorf : Patmos Verlag, 2009. - 88 Seiten : Illustrationen; Fotos + Beiheft
ISBN 978-3-491-73447-0 kartoniert : 10,00 EUR

Zugangsnummer: 0004/1823 - Barcode: 00061732
Unterrichtsmaterial Weltreligionen Sekundarstufe - Buch