Köhler, Jacqueline Charlotte
Gefühle-Piktogramme
sonstiges Material

Gefühle bewusstmachen, unterscheiden, zum Ausdruck bringen
Die Gefühle-Piktogramme zur differenzierten Wahrnehmung und Beschreibung von Gefühlsäußerungen wurden von J. C. Köhler für verhaltensauffällige und lernbehinderte Kinder entwickelt, sind aber auch hervorragend geeignet für Kinder und Erwachsene allgemein, z.B. zur Bewältigung aktueller Konflikte in Gruppen oder zur Begleitung gruppendynamischer Prozesse in der Erwachsenenbildung.
Die Piktogramme sind so gestaltet, dass ihnen unterschiedliche Gefühlsqualitäten zugeordnet werden können. Sie bieten Identifikationsmöglichkeiten und regen die Kreativität der Kinder an: Gefühls- und soziale Wahrnehmung werden geschult.
Die Gefühle-Piktogramme sind in der Einzeltherapie, in Kleingruppen, aber auch ergänzend zu anderen Medien in Klassenverbänden einsetzbar.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Köhler, Jacqueline Charlotte

Schlagwörter: Gefühle Gefühl Unterrichtsmaterial Unterrichtsmaterialien Gefühlswahrnehmung Piktogramm Piktogramme Lernspiele Einfühlungsvermögen

Interessenkreis: Erzieher/in Pädagoge/in Psychologe/in

Kart/Gef 03

Köhler, Jacqueline Charlotte:
Gefühle-Piktogramme / Jacqueline Charlotte Köhler. - 1. Auflage. - Braunschweig : SCHUBI Lernmedien, 2007. - 78 Karten : Illustrationen ; 10 x 9 x 6 cm + Anleitung
ISBN 978-3-89891-838-1 Loseblattsammlung : 24,95 EUR

Zugangsnummer: 2019/0150 - Barcode: 00064542
Themen- und Impulskarten, Spiele, Rätsel / Gefühle - sonstiges Material