Korn, Lorenz
Geschichte der islamischen Kunst
Buch

Lorenz Korn bietet einen lebendigen und informationsreichen Überblick über die Kunst der islamischen Welt von ihren Anfängen bis in die Moderne. Dabei zeigt er die Verbindungen zur Antike auf, erklärt das "Bilderverbot" des Islam und schildert die Entwicklung der Kalligraphie wie auch der so reichen Dekorationskünste. Der Band führt ferner in die Geschichte der Moschee und ihrer verschiedenen Formen ein, in die Architektur der Paläste und Grabbauten, die Freskomalerei und schließlich in die islamische Buchmalerei.
Lorenz Korn bietet einen lebendigen und informationsreichen Überblick über die Kunst der islamischen Welt von ihren Anfängen bis in die Moderne. Dabei zeigt er die Verbindungen zur Antike auf, erklärt das 'Bilderverbot' des Islam und schildert die Entwicklung der Kalligraphie wie auch der so reichen Dekorationskünste. Der Band führt ferner in die Geschichte der Moschee und ihrer verschiedenen Formen ein, in die Architektur der Paläste und Grabbauten, die Freskomalerei und schließlich in die islamische Buchmalerei.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Serie / Reihe: C.H. Beck Wissen

Personen: Korn, Lorenz

Schlagwörter: Islam sakrale Kunst Moschee religiöse Kunst Islamische Kunst Moscheebau Kalligraphie Ornament Ornamente

Interessenkreis: Historiker Künstler/in Religionswissenschaftler

Welt/Is/Allg 19

Korn, Lorenz:
Geschichte der islamischen Kunst. - 1. Auflage. - München : Verlag C.H. Beck, 2008. - 142 Seiten : Karten; Farbfotos. - (C.H. Beck Wissen)
ISBN 978-3-406-56970-8 kartoniert : 8,95 EUR

Zugangsnummer: 2021/0713 - Barcode: 00201210
Weltreligionen - Islam allgemein - Buch