Rendle, Ludwig
Glaube, der verstehbar wird .. Kommunikabilität des Glaubens als religionsdidaktische Herausforderung
Buch

Immer weniger Schüler/innen erhalten zuhause eine religiöse "Grundausstattung". So wird der Religionsunterricht mehr und mehr zum Ort, an dem junge Menschen Glaubensinhalte und -formen erstmals kennenlernen. Wie aber geht das? Wie kann im schulischen Kontext gelehrt und gelernt werden, was Glaube für das Leben bedeutet, welche Rolle er für die individuelle Lebensgestaltung spielt? Diesem Problem, wie Glaube "verstehbar" wird, widmete sich das 7. Arbeitsforum für Religionspädagogik mit Beiträgen von Gottfried Bitter (religionsunterrichtliche Konzepte der letzten 50 Jahre), Norbert Mette (Zwischen Religionskunde und Rekatechetisierung), Erwin Dirscherl (dogmatische Klärungen) und anderen Fachleuten. Interessant für alle, die sich in Theorie und Praxis mit den Fragen eines zeitgerechten Religionsunterrichtes beschäftigen.


Medium erhältlich in:
3 Amt für katholische Religionspädagogik Montabaur, Montabaur
4 Amt für katholische Religionspädagogik Hochtaunus und Main-Taunus, Oberursel
4 Amt für katholische Religionspädagogik Hochtaunus und Main-Taunus, Oberursel
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg


Personen: Rendle, Ludwig

Schlagwörter: Religionsunterricht Religionspädagogik Kompetenzorientierung Religionsdidaktik Youcat ästhetisches Lernen Glaubenskommunikation Hermetik Hermeneutik Religionskunde performative Religionsdidaktik

Interessenkreis: Religionspädagoge/in Studierende

RelPäd 10

Rendle, Ludwig:
Glaube, der verstehbar wird ... : Kommunikabilität des Glaubens als religionsdidaktische Herausforderung. - 1. Auflage. - München : dkv Deutscher Katecheten-Verein, 2012. - 168 Seiten : Fotos. - (Arbeitsforum für Religionspädagogik; 7)
ISBN 978-3-88207-420-8 kartoniert : 10,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/1967 - Barcode: 00067460
Religionspädagogik - Buch