Husmann, Bärbel
Gutes tun? - Ausgabe 6/2012
Zeitschriftenheft

Schülerinnen und Schüler kennen die Ambivalenzen vom Tun des Guten. Nicht alles, was wir tun, ist eindeutig gut. Denn verkehrt sich nicht oft das Gute, das wir tun wollen, ins Gegenteil? Und dennoch: Junge Menschen haben ein sehr genaues Gespür für das, was gut und böse, was Recht und Unrecht ist.

Das Heftthema Gutes tun? knüpft an Erfahrungen und der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler an. In den unterrichtspraktischen Beiträgen geht es vor diesem Hintergrund um die Vermittlung ethischer Kompetenzen. Gutes tun! Geht das überhaupt? Scheitern wir nicht in schöner Regelmäßigkeit an dem Tun des Guten? Ist "Gutmensch" in letzter Zeit nicht "der" Inbegriff für naive, weltfremde Menschen geworden?

Sicher ist nicht alles böse, was wir tun, aber oft eben auch nicht eindeutig gut. Dies zeigen die Diskussionen um sinnvolle Entwicklungshilfe, über eine wirksame Unterstützung von Kindern, die in Deutschland zu den Armen gehören, oder über die Frage, ob man einem Bettler etwas geben sollte oder nicht. Diese Themen werden in den Unterrichtsbeiträgen behandelt und es wird dabei versucht, die Urteils- und Handlungskompetenz der Schülerinnen und Schüler zu fördern.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg


Serie / Reihe: Religion 5 bis 10 6

Personen: Möhring, Britta Husmann, Bärbel Dam, Harmjan

Schlagwörter: Nationalsozialismus 10 Gebote Gleichnis Behinderung Böse Nächstenliebe Solidarität Behinderte barmherzige Samariter Spenden gutes tun

Interessenkreis: Referendare Sek I Lehrkräfte

Lb 805,06

Husmann, Bärbel:
Gutes tun? - Ausgabe 6/2012 / Britta Möhring. - Seelze : Friedrich Verlag, 2012 : Illustrationen Farbfotos + Materialpaket: Stationen-Kartei ; Materialheft. - (Religion 5 bis 10; 6)
ISSN 2191-8058 geheftet : 35,70EUR

Zugangsnummer: 0004/4719 - Barcode: 00068490
Zeitschrift Religion 5 bis 10 (bis 2017) - Zeitschriftenheft