Grümme, Bernhard
Heterogenität in der Religionspädagogik Grundlagen und konkrete Bausteine
Buch

Die gegenwärtige Religionspädagogik will eine pluralitätsfähige Religionspädagogik in pluralen Lebenswelten sein. Das Pluralitätsparadigmagerät jedoch zunehmend ins Wanken. Je mehr Phänomene wie Motivation, Intelligenz, Inklusion, Sozialstruktur, Migrationshintergrund, Geschlecht und Alter als relevante Faktoren des Religionsunterrichts Begriffe werden, desto wichtiger WIRd der Begriff der Heterogenität, der stärker zwischen positiven zu wertender Unterschiedlichkeit und zu überwindenden Ungleichheiten zu unterscheiden hilft. In diesem Sinn entfaltet der Autor Grundlagen und konkrete Bausteine ??einer heterogenitätsfähigen Religionspädagogik.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Weiterführende Informationen


Personen: Grümme, Bernhard

Schlagwörter: Interreligiöser Dialog Religionspädagogik Bildungsgerechtigkeit Interreligiöses Lernen Inklusion Pluralismus Heterogenität Differenz Ungleichheit Gleichheit Diversity Postsäkularität Heterogenitätsbegriff Kulturalismus Unterschiedlichkeit

Interessenkreis: Religionspädagoge/in

RelPäd 54

Grümme, Bernhard:
Heterogenität in der Religionspädagogik : Grundlagen und konkrete Bausteine. - 1. Auflage. - Freiburg : Herder, 2017. - 408 Seiten
ISBN 978-3-451-37725-9 Festeinband : 35,00 EUR

Zugangsnummer: 2021/0522 - Barcode: 00200945
Religionspädagogik - Buch