Hofmann-Driesch, Nadine
Heute schon gelacht? - Ausgabe 1/2021 Humor und Lachen in der Religionspädagogik
Zeitschriftenheft

Aus dem Editorial:

Wann haben Sie zum letzten Mal richtig gelacht? Damit ist nicht das müde
Lächeln über das pandemische Chaos des föderalen Bildungssystems
gemeint, sondern ein echtes Lachen.
Ein richtiges Lachen bei dem man
sich den Bauch hält und die Tränen
fließen. Dass Ihnen nun sofort die
letzte Gelegenheit einfällt, wäre Ihnen
zwar zu wünschen, man darf da aber
skeptisch sein. Vermutlich grübeln
Sie jetzt ein wenig.
...
Während die Beiträge für diese Ausgabe entstanden sind, wurde der
französische Lehrer Samuel Paty ermordet. Er hatte Mohammed-Karikaturen mit seinen Schüler*innen unter
dem Aspekt der Meinungsfreiheit im
Unterricht zur Sprache gebracht. Angesichts dessen haben wir es uns vor
allem mit dem Beitrag zum Thema
"Karikaturen im Religionsunterricht" in
der Redaktion nicht leicht gemacht.
Wir haben um das Lachen ernsthaft
gerungen. Wir fühlen uns dem Ideal
der Meinungsfreiheit zutiefst verpflichtet. Dennoch darf Humor nicht als
Waffe missbraucht werden, um einen
anderen bewusst zu verletzten.
...
Den Grundsatzartikel, geschrieben
von der Theologin und Clownin Dr.
Gisela Matthiae, legen wir Ihnen besonders ans Herz. Sie beschreibt Humor als Haltung und nicht als soziales
"Schmiermittel", als Perspektivenwechsel und als möglichen Ort, an
dem sich Bildung ereignen kann.
Eckart von Hirschhausen bringt, umrahmt von humoristischen Einwürfen,
die Klimakrise zur Sprache. Er gestaltet den Zwischenruf als Aufruf an uns
Christen und Christinnen, sich konsequenter für das lebenswerte Leben
auf dieser Erde im Sinne von gelebter
"Übernächstenliebe" einzusetzen.

Eine Auswahl der Artikel:
Wir üben "Lustifikation" (Grundschule)
Lachen verbindet (Sek I)
Das Känguru und die Gottesfrage (Sek I)
Hier hört der Spaß noch lange nicht auf (Sek. II)
Das war doch nur ein Witz - Humor und seine Grenzen (BBS)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
7 Amt für katholische Religionspädagogik, Wiesbaden
5 Amt für katholische Religionspädagogik Limburg, Weilburg


Serie / Reihe: rpi-Impulse 1

Personen: Hofmann-Driesch, Nadine

Schlagwörter: Humor Lachen Karikatur Karikaturen Witze Witz Lachgeschichte Lachgeschichten Spaß Ernsthaftigkeit Känguruh-Chroniken

Interessenkreis: Referendare Pastoralreferent/in Lehrkräfte

Z/RelPäd/Rpi 01/21

Hofmann-Driesch, Nadine:
Heute schon gelacht? - Ausgabe 1/2021 : Humor und Lachen in der Religionspädagogik. - 1. Auflage. - Marburg : RPI, 2021. - 40 Seiten : Farbfotos ; Din A4. - (rpi-Impulse; 1)
ISSN 2365-7960 geheftet : 3,00 EUR

Zugangsnummer: 2021/0125 - Barcode: 00200578
Zeitschrift rpi-Impulse - Zeitschriftenheft