Braner, Andrea
Hinterm Bibeltor geht's los Biblische Geschichten erleben im Ausdrucksspiel
Buch

Kinder lieben es, Theater zu spielen - aber nicht unbedingt vor Publikum und mit zugewiesenen Rollen. Für sich spielen sie, unbeobachtet, mit Geschwistern oder Freunden. Auch biblische Geschichten laden zum spontanen Theaterspiel ein. Sie enthalten vielfältige Rollen, die Kleine und Große dazu verführen, sich in ihnen auszuprobieren. Das »Ausdrucksspiel aus dem Erleben«, »Jeux Dramatiques« genannt, ermöglicht es allen, mitzuspielen, selbst eher Schüchternen und auch körperlich und geistig Behinderten. Bunte Tücher und andere einfache Requisiten verhelfen zur lustvollen Verwandlung. Das Buch präsentiert zu Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament jeweils 11 Entwürfe für Kinderkirche, Kindergottesdienst, Familienfreizeit, Kindergarten oder Schule. Zu jeder Geschichte gibt es eine kurze Einführung, Übungen und Spiele zum »Warmwerden«, eine Erzählung sowie Lied- und Gebetsvorschläge. Idee und Technik der Jeux Dramatiques werden praxisnah vorgestellt. Wie es nach dem Erleben im Spiel zu theologischen Gesprächen mit Kindern kommen kann, erklärt Petra Freudenberger-Lötz in einem eigenen Kapitel.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Weiterführende Informationen


Personen: Braner, Andrea

Schlagwörter: Religionsunterricht Kindergottesdienst Religionsmethodik Bibliodrama Kindergottesdienste Spielidee Spielideen Jeux Dramatiques Spielerziehung Spielvorschlag Spielvorschläge Spielform Spielformen Spielpädagogik Theaterspiel Theaterspiele Ausdrucksspiel

Interessenkreis: Gemeindereferent/in Religionspädagoge/in Lehrkräfte

RelMeth/Bib 17

Braner, Andrea:
Hinterm Bibeltor geht's los : Biblische Geschichten erleben im Ausdrucksspiel. - 1. Auflage. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2011. - 126 Seiten
ISBN 978-3-525-63013-6 kartoniert : 25,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/1887 - Barcode: 00062905
Religionsmethodik - Bibel - Buch