Lux, Rüdiger
Hiob Im Räderwerk des Bösen
Buch

Hiob, der leidende Gerechte, wurde in der Weltliteratur zum Symbol für das Rätsel des Bösen. Literaten, Theologen und Philosophen haben sich von dieser Gestalt immer wieder anregen lassen und nach Antworten gesucht. Diese sind so zahlreich wie die Leser des Buches.

Jedoch bleibt jede hinter dem, was Hiob erdulden musste, hinter seiner Klage, seiner Anklage und seinem Schweigen zurück. Eine Antwort auf das Theodizee­problem gibt es nicht.

Einfühlsam, klug und in feiner Sprachform sagt Rüdiger Lux, warum. Weil Hiob mehr ist als ein Problem! Er ist ein unschuldig leidender Mensch, einer, der paradigmatisch für die Leiden seines Volkes Israel in der Geschichte sowie die Leiden aller Menschen steht. Mit ihm rühren der Glaube und das Denken an ihre Grenze, an Gott.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Biblische Gestalten 25

Personen: Lux, Rüdiger

Schlagwörter: Bibelauslegung Bibel Bibelwissenschaft Exegese Theodizee Bibelarbeit Leiden Hiob Bibelexegese Bibelinterpretation Bibelkunde Bibelkommentar Bibelhermeneutik Bibelwissen Exegese AT biblische Gestalt biblische Hermeneutik alttestamentliche Exegese biblische Exegese

Interessenkreis: Theologe/in

Ex/Char 28

Lux, Rüdiger:
Hiob : Im Räderwerk des Bösen. - 3. Auflage. - Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, 2018. - 320 Seiten : Fotos. - (Biblische Gestalten; Band 25)
ISBN 978-3-374-02878-8 kartoniert : 18,80 EUR

Zugangsnummer: 2022/0671 - Barcode: 00201925
Exegese - biblische Charaktere - Buch