Bolha, Andreas
Hoffnung auf Vollendung - Ausgabe 03/2020 Auferstehung, Gericht und ewiges Leben
Zeitschriftenheft

Eschatologie informiert nicht objektivierend über die Zukunft, sondern sie bringt in Bildern Hoffnung zur Sprache. Sie bietet Deutungsangebote an, die es den Glaubenden erlauben, in Tod und Sterben eine notwendige Bewegung hin auf die Vollendung bei bzw. durch Gott zu erkennen. Eschatologie ist sinnstiftend. Dieses Material folgt in weiten Zügen der Sprache des Theologen Franz-Josef Nocke, der es versteht, die Eschatologie so zu formulieren, dass ihre Hoffnungsaussagen für viele Menschen verständlich und zugänglich werden. Damit wird die Eschatologie auch für Schülerinnen und Schüler fruchtbar.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
4 Amt für katholische Religionspädagogik Hochtaunus und Main-Taunus, Oberursel
4 Amt für katholische Religionspädagogik Hochtaunus und Main-Taunus, Oberursel
4 Amt für katholische Religionspädagogik Hochtaunus und Main-Taunus, Oberursel


Serie / Reihe: in Religion 3

Personen: Bolha, Andreas

Schlagwörter: Eschatologie Sterben Tod Auferweckung Auferstehung ewiges Leben Himmel Jüngstes Gericht Jenseits Jenseitsvorstellungen Hölle Gericht Jenseitsvorstellung Sterblichkeit Christlicher Glaube Auferstehungshoffnung Auferstehungsbotschaft

Interessenkreis: Referendare Sek I Lehrkräfte

Z/Sek/inR 03/20

Bolha, Andreas:
Hoffnung auf Vollendung - Ausgabe 03/2020 : Auferstehung, Gericht und ewiges Leben. - 1. Auflage. - Aachen : Bergmoser + Höller, 2020. - 28 Seiten : Illustrationen Fotos + 2 Overheadfolien. - (in Religion; 3)
ISSN 1434-2251 geheftet : 19,90 EUR

Zugangsnummer: 2020/0841 - Barcode: 00069887
Zeitschrift :in Religion - Zeitschriftenheft