Brantschen, Niklaus
"Ich habe zu wenig geflucht" Der Zen-Meister und Jesuitenpater im Gespräch mit Ursula Eichenberger
Buch

Die unterwegs geführten Gespräche zwischen Niklaus Brantschen und Ursula Eichenberger, auch mit Weggefährten, versammelt dieses Buch: Gespräche über dies und das, Gott, die Welt und vor allem über Niklaus Brantschens Leben und seine Gedanken, die ihn auf dem bisherigen Weg begleiteten. Ein behutsames Buch voll lebenswichtiger Ansichten, Einsichten und Aussichten. Sorgfältig ausgestattet mit Farbbildern des Fotokünstlers Jakob Thür SJ. "Wir wählten acht Orte, die für jeweils zehn Jahre im nunmehr achtzigjährigen Leben von Niklaus Brantschen stehen, und unternahmen zwischen Herbst 2016 und Winter 2017 Spaziergänge und Wanderungen. Die Rückkehr an prägende Stätten und das Beschreiten bekannter Wege ließ Erinnerungen lebendig werden, an vergangene Zeiten anknüpfen und holte Gerüche, Geräusche und Begegnungen ins Jetzt." Ursula Eichenberger


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Brantschen, Niklaus Eichenberger, Ursula

Schlagwörter: Zen Jesuiten Erkenntnisse Lebensweisheiten Brantschen Lebensrückschau Einsichten Lebensabschnitte

Interessenkreis: Theologe/in Philosophen

RE 7.25 in Nutzung

Brantschen, Niklaus:
"Ich habe zu wenig geflucht" : Der Zen-Meister und Jesuitenpater im Gespräch mit Ursula Eichenberger / Niklaus Brantschen. - Ostfildern : Patmos Verlag, 2018. - 125 Seiten : Fotografien ; 22 cm
ISBN 978-3-8436-1078-0 Festeinband : EUR 16.00

Zugangsnummer: 2021/0527
Religion, Kirche, Theologie - Nichtchristliche Religionen - Buddhismus, Hinduismus, ägyptische u. sonstige Religionen - Buch