Fukuyama, Francis
Identität Wie der Verlust der Würde unsere Demokratie gefährdet
Buch

»Intelligent und klar - wir brauchen mehr Denker, die so weise sind wie Fukuyama.« The New York Times

In den letzten zehn Jahren ist die Anzahl der demokratischen Staaten weltweit erschreckend schnell zurückgegangen. Erleben wir gerade das Ende der liberalen Demokratie? Der US-amerikanische Politikwissenschaftler Francis Fukuyama, Autor des Weltbestsellers Das Ende der Geschichte, sucht in seinem neuen Buch nach den Gründen, warum sich immer mehr Menschen antidemokratischen Strömungen zuwenden und den Liberalismus ablehnen. Er zeigt, warum die Politik der Stunde geprägt ist von Nationalismus und Wut, welche Rolle linke und recht Parteien bei dieser Entwicklung spielen, und was wir tun können, um unsere gesellschaftliche Identität und damit die liberale Demokratie wieder zu beleben.


Dieses Medium kann nicht entliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Rullkötter, Bernd Fukuyama, Francis

Schlagwörter: Nationalismus Identität Demokratie Krise Liberalismus Identitätspolitik antidemokratisch

Interessenkreis: Politik Zeitgeschehen

SO 2.14-02

Fukuyama, Francis:
Identität : Wie der Verlust der Würde unsere Demokratie gefährdet / Francis Fukuyama ; aus dem amerikanischen Englisch von Bernd Rullkötter. - 1. Auflage. - Hamburg : Hoffmann und Campe, 2019. - 236 Seiten ; 22 cm. - Hier auch später erschienene, unveränderte als Nachdruck behandelte Auflagen
ISBN 978-3-455-00528-8 Festeinband : EUR 24.00

Zugangsnummer: 2020/0637
Sozialwissenschaften - Soziale Bewegungen - Demokratie - Buch