Bogner, Daniel
Ihr macht uns die Kirche kaputt.. ... doch wir lassen das nicht zu!
Buch

Keine Konsequenzen aus dem Missbrauchsskandal, überkommene monarchische Strukturen und immer wieder die Frauenfrage: Viel zu lange haben Bischöfe, Kardinäle und der Papst Aufbruch nur gepredigt, ohne dass den Worten Taten gefolgt wären. Daniel Bogner beschreibt klar und deutlich, woran die Kirche krankt und wie Reformen verhindert werden. Der junge Theologieprofessor kritisiert, weil er an seiner Kirche leidet und etwas ändern will. Er weiß: Geredet wurde lang genug, die Kirchengemeinschaft kann nicht länger warten. In seinem Buch zeigt Bogner, wie die Kirche verlorenes Vertrauen wiedergewinnen und den Anschluss an die Moderne schaffen kann, ohne sich selbst zu verraten. Provokant und präzise bringt Bogner auf den Punkt, wovor die Kirche nicht ausweichen darf! Und man spürt: Das ist kein weiteres Kirchenkritik-Buch oder Reform-Gejammer. Nein: Hier redet einer nicht nur, sondern will anstoßen, etwas zu ändern.


Medium erhältlich in:
2 Fachstelle für Büchereiarbeit im Bistum Limburg, Hadamar
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Weiterführende Informationen


Personen: Bogner, Daniel

Schlagwörter: Katholische Kirche Krise Zukunft Zukunft der Kirche Kirchenreform Kritik Kirchliche Erneuerung Vertrauensbildung Kirchenidentität

Interessenkreis: Religion

RE 6.50-71

Bogner, Daniel [Verfasser]:
Ihr macht uns die Kirche kaputt... : ... doch wir lassen das nicht zu! / Daniel Bogner. - [1. Auflage]. - Freiburg : Herder, 2019. - 160 Seiten ; 19 cm, 254 g
ISBN 978-3-451-39030-2 Festeinband : EUR 16.00

Zugangsnummer: 2023/0703
Religion, Kirche, Theologie - Verhältnis der Kirche und des Christentums zu den modernen Ideologien - Buch