Kopecky, Lilli
Im Schatten der Flammen Sechs Vorlesungen über den Holocaust
Buch

Lilli Kopecky will mit ihren Vorlesungen über den Holocaust "Im Schatten der Flammen" einer solchen Erinnerung aufhelfen, damit Befreiung und Erlösung möglich bleibt. Ihre bewegenden Erfahrungsberichte und eindringlichen Überlegungen stellen Fragen, denn die Überlebenden wissen aus eigener trauriger Erfahrung, wie leicht Demagogen ein Volk beeinflussen können, besonders in einer Zeit der Arbeitslosigkeit und Instabilität. Genau diese Verhältnisse tauchen nach dem Niedergang des Kommunismus und dem Wiederaufleben des Nationalsozialismus wieder auf. Ist sich unsere Gesellschaft vollständig der gegenwärtigen Probleme bewusst oder werden wir zu lange warten und am Ende wieder zu "schweigenden Zuschauern" werden?

Wir haben uns der Erinnerung zu stellen, damit wir die Verantwortung für eine menschenwürdige Zukunft unserer Welt und Gesellschaft entschieden wahrnehmen.

Das Kollegium des PTI dankt Lilli Kopecky herzlich und mit tiefer Bewegung dafür, ihre Vorlesungen veröffentlichen zu können.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:
1 Amt für katholische Religionspädagogik Frankfurt, Frankfurt


Personen: Kopecky, Lilli

Schlagwörter: NS-Zeit Judenverfolgung Holocaust Nationalsozialismus Jüdische Geschichte Judenhaß Judenvernichtung Shoah Drittes Reich Schoah Shoa Konzentrationslager Ausschwitz KZ Judenfeindlichkeit Schoa

Interessenkreis: Historiker

Welt/Jud/Ge 02

Kopecky, Lilli:
Im Schatten der Flammen : Sechs Vorlesungen über den Holocaust. - 1. Auflage. - Düsseldorf : Presseverband der Ev.Kirche im Rheinland, 1992. - 118 Seiten
kartoniert : 8,00 EUR

Zugangsnummer: 0003/7575 - Barcode: 00057507
Buch