Kaufmann, Esther
Immer, wenn es dunkel ist, warten wir auf Licht. Warten in der finstern Nacht, daß der Tag anbricht. - Ausgabe 1978/3
Zeitschriftenheft

Unser Leben vollzieht sich im Rhythmus von Tag und Nacht, von Licht und Dunkel.
Unsere Begegnung mit anderen Menschen lösen Anmutungen und Wirkungen aus, die ähnlich sind denen eines hellen Tages oder einer dunklen Nacht.
Die Weihnachtsbotschaft gibt eine christliche Antwort auf Licht- und Dunkelseiten unseres Lebens.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Medium erhältlich in:


Serie / Reihe: RPP

Personen: Kaufmann, Esther

Schlagwörter: Weihnachten Bild Krippe Licht Religionspädagogik religionspädagogisches Konzept religionspädagogische Praxis Bildmeditation Weihnachtszeit Dunkelheit Bildbetrachtung Meditationstext Bilddidaktik Meditationen Meditationsübung Krippenpädagogik Krippenspiel Krippenspiele religionspädagogische Methodik Religionspädagogische Überlegung Religionspädagogische Überlegungen religionspädagogisches Handeln Ganzheitlichkeit Bildassoziation Bildassoziationen Lebensrhythmus RPP Dunkel Ganzheitliches Erleben Ganzheitliches lernen ganzheitliche Gestaltung ganzheitliche Methode ganzheitliche Methoden Ganzheitlicher Unterricht ganzheitliches Arbeiten Ganzheitliches Denken ganzheitliches Lernkonzept Krippen

Interessenkreis: Erzieher/in Lehrer Pastoralreferent/in

RPP 1978/3b

Kaufmann, Esther:
Immer, wenn es dunkel ist, warten wir auf Licht. Warten in der finstern Nacht, daß der Tag anbricht. - Ausgabe 1978/3. - 1. Auflage. - Landshut : RPA Verlag, 1978. - 64 Seiten : Notenbeispiele. - (RPP; 1978/3). - Dias dazu RPP DR 02
ISBN 978-3-86141-002-7 geheftet : 3,40 EUR

Zugangsnummer: 0004/2093 - Barcode: 00066197
Religionspädagogische Praxis - Zeitschriftenheft